"There is more to life than being a passenger."

Amelia Earhart

Herzlich willkommen auf der Homepage der Womenpilots Switzerland!

Hebe mit uns ab und lass dich von unserer Webseite inspirieren.

Bienvenue sur la page d'accueil des    Womenpilots Switzerland!

Décolle avec nous et laisse-toi inspirer par notre site web.

 Information

Womenpilots Workshop mit Katrin Ganter „Ich als Pilotin habe die Skills und treffe die Entscheidungen.“ Doch was für uns selbst klar und eindeutig ist, ist längst nicht immer klar für das Umfeld, in dem wir uns als Pilotin bewegen. In solchen Momenten kommt Frust auf und nicht immer haben wir das Gefühl diese Situationen so souverän und klar zu meistern wie wir es uns wünschen würden. In unserem SWISS WOMEN PILOTS Workshop werden wir Dich an vier Abenden besser auf solche Momente vorbereiten. So kannst Du: Deine eigene Souveränität behalten, statt Dich selbst in Frage zu stellen. Die Situation mit kühlem Kopf, statt getriggert, meistern. Frust und Ärger für positive Veränderungen für dich als Pilotin nutzen.

Upcoming Events 

Visit Skyguide & Nachtessen
Fr 02.02.2024 15:00 - 19:00
  • Ort
    Skyguide Dübendorf
  • Text

    ***Version française en bas***
     
    Wir besuchen die Skyguide Dübendorf!
     
    Wann:  2. Februar 2024  15:00 - 17:00 LT
    Wo:      Flugsicherungszentrum der Skyguide, Flugsicherungsstrasse 1-5, 8602 Wangen bei Dübendorf
     
    Programm:
    15:00 LT Treffpunkt an der Reception von Skyguide in Wangen bei Dübendorf. (Bitte pünktlich sein)
    15:00-17:00 LT Führung inkl Besichtigung vom Tower-Simulator und dem CIR (Common IFR Raum, wo ACC, APP, FIC etc arbeiten)
    Anschliessend gemeinsames Nachtessen in Umgebung Dübendorf. 
     
    Die Führung findet in Deutsch statt. Leider ist es nicht möglich, den Tower am Flughafen Zürich zu besuchen, daher habe ich den Tower-Simulator angefragt. 
     
    Anreise mit dem Auto:
    Autobahn bis Ausfahrt Wangen, danach den Schilder Dübendorf und Skyguide folgen.
    Es hat gebührenpflichtige Bescuherparkplätze vor dem Flugsicherungsgebäude.
     
    Anreise mit dem ÖV:
    Mit dem Zug bis Dübendorf, danach mit dem Bus Nr 759 (Richtung Wangen b. D'dorf, DOrfplatz) ab Dübendorf Bahnhof Nord bis Haltestelle Dürrbach nehmen. 
    Bushaltestelle befindet sich 2 Gehminuten vom Flugsicherungsgebäude. 
     
    Anmeldeschluss:
    Bitte melde dich an bis am 15.1.2024, damit wir wissen wieviel Skyguide-Guides es braucht und für wieviele Personen wir im Restaurant reservieren sollen. (Für den Skyguidebesuch ist die maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.)
    Anmeldung entweder via Butto in diesem Email oder via Anmeldeformular.
     
    Wir freuen uns, mit euch einen Blick "hinter die Kulissen der Flugsicherung zu werfen!
    Herzlich euer Vorstand

     

    Version française
     

    Nous visitons Skyguide Dübendorf !

    Quand : 2 février 2024 15:00 - 17:00 LT
    Où :       Centre de contrôle aérien de Skyguide, Flugsicherungsstrasse 1-5, 8602 Wangen bei Dübendorf

    Programme :
    15:00 LT Rendez-vous à la réception de Skyguide à Wangen bei Dübendorf. (Merci d'être ponctuel)
    15:00-17:00 Visite guidée de LT, y compris visite du simulateur de tour et du CIR (Common IFR Room, où travaillent ACC, APP, FIC etc.)
    Ensuite, repas du soir en commun dans les environs de Dübendorf. 
     
    La visite se fera en allemand. Malheureusement, il n'est pas possible de visiter la tour de contrôle de l'aéroport de Zurich, c'est pourquoi j'ai demandé à visiter le simulateur de tour de contrôle. 

    Arrivée en voiture :
    Autoroute jusqu'à la sortie Wangen, puis suivre les panneaux Dübendorf et Skyguide.
    Il y a des places de parking payantes pour les visiteurs devant le bâtiment des services de la navigation aérienne.

    Arrivée en transports publics :
    En train jusqu'à Dübendorf, puis prendre le bus 759 (direction Wangen b. D'dorf, DOrfplatz) depuis la gare nord de Dübendorf jusqu'à l'arrêt Dürrbach. 
    L'arrêt de bus se trouve à 2 minutes à pied du bâtiment des services de la navigation aérienne. 

    Date limite d'inscription :
    Veuillez vous inscrire jusqu'au 15.1.2024 afin que nous sachions combien de guides Skyguide sont nécessaires et pour combien de personnes nous devons réserver au restaurant. (Pour la visite du Skyguide, le nombre maximum de participants est de 20 personnes).
    Inscription soit via le bouton dans cet e-mail, soit via le formulaire d'inscription.

    Nous nous réjouissons de jeter avec vous un coup d'œil dans les coulisses du contrôle aérien !
    Votre comité 
     
Womenpilots Workshop "Skills und Entscheidungen" mit Katrin Ganter
Do 08.02.2024 18:30 - 20:00
  • Ort
    online per Zoom
  • Text

    Pour notres collègues francophones: Le cours est dispensé en allemand. Si vous souhaitez que le cours soit également dispensé en français, veuillez nous le faire savoir. Si le nombre de personnes intéressées est suffisant, nous essaierons de proposer le cours en français à une date ultérieure. 

     

    „Ich als Pilotin habe die Skills und treffe die Entscheidungen.“

    Doch was für uns selbst klar und eindeutig ist, ist längst nicht immer klar für das Umfeld, in dem wir uns als Pilotin bewegen. Ob am Flugplatz, unter anderen Pilot*innen, mit Passagieren, mit Zuschauern und Interessierten oder im privaten Umfeld. Immer wieder gibt es Momente in denen unsere Kompetenzen als Pilotin nicht als selbstverständlich angesehen werden.

    Wir treffen auf Material, das nicht für unsere Bedürfnisse konzipiert ist, und auf ein Umfeld, das nicht mit unseren Fähigkeiten rechnet. In solchen Momenten kommt Frust auf und nicht immer haben wir das Gefühl diese Situationen so souverän und klar zu meistern wie wir es uns wünschen würden.

    In unserem SWISS WOMEN PILOTS Workshop werden wir Dich an vier Abenden besser auf solche Momente vorbereiten. So kannst Du:

    Deine eigene Souveränität behalten, statt Dich selbst in Frage zu stellen.

    Die Situation mit kühlem Kopf, statt getriggert, meistern.
    Frust und Ärger für positive Veränderungen für dich als Pilotin nutzen.

     

    INHALTE

    Souveränität

    — Deine eigenen Werte und Ziele definieren.

    Agieren statt reagieren

    — Deinen Fokus bei Dir behalten.

    Realitycheck

    — Wann gelingt mir die eigene Souveränität zu behalten? — Und wann falle ich in ein Reaktionsmuster?

    Was läuft da eigentlich?

    — Verstehen von automatisch ablaufenden und unbewussten Verhaltensweisen.

    Take the lead

    — Wie möchte ich die Situation souverän meistern?
    — Gewinne Klarheit und Fokus für Deine eigene Perspektive!

    Umsetzung in der Praxis

    — Ein einfaches Mindcheck Tool.

     

    ORGANISATION

    Online Workshop im Februar 2024, immer donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr*

    *Der Workshop in Zoom wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung wird im Nachgang geteilt.

     

    TERMINE

    08.02.2024

    15.02.2024

    22.02.2024

    29.02.2024

     

    PREISE
    Die angegeben Preise beziehen sich auf den ganzen Kurs. Einzelne Abende sind NICHT buchbar.
    Die Kursbeiträge werden über die Womenpilots abgerechnet. 
     
    Mitglieder: 90 CHF
    Nicht-Mitglieder: 140 CHF
     
    ANMELDUNG
    Möchtest du am Workshop teilnehmen? Melde dich bitte bis am 20.11.2023 verbindlich an per Anmeldeformular oder via Button in diesem Mitglieder-Email an.
Womenpilots Workshop "Skills und Entscheidungen" mit Katrin Ganter
Do 15.02.2024 18:30 - 20:00
  • Ort
    online per Zoom
  • Text

    Pour notres collègues francophones: Le cours est dispensé en allemand. Si vous souhaitez que le cours soit également dispensé en français, veuillez nous le faire savoir. Si le nombre de personnes intéressées est suffisant, nous essaierons de proposer le cours en français à une date ultérieure. 

     

    „Ich als Pilotin habe die Skills und treffe die Entscheidungen.“

    Doch was für uns selbst klar und eindeutig ist, ist längst nicht immer klar für das Umfeld, in dem wir uns als Pilotin bewegen. Ob am Flugplatz, unter anderen Pilot*innen, mit Passagieren, mit Zuschauern und Interessierten oder im privaten Umfeld. Immer wieder gibt es Momente in denen unsere Kompetenzen als Pilotin nicht als selbstverständlich angesehen werden.

    Wir treffen auf Material, das nicht für unsere Bedürfnisse konzipiert ist, und auf ein Umfeld, das nicht mit unseren Fähigkeiten rechnet. In solchen Momenten kommt Frust auf und nicht immer haben wir das Gefühl diese Situationen so souverän und klar zu meistern wie wir es uns wünschen würden.

    In unserem SWISS WOMEN PILOTS Workshop werden wir Dich an vier Abenden besser auf solche Momente vorbereiten. So kannst Du:

    Deine eigene Souveränität behalten, statt Dich selbst in Frage zu stellen.

    Die Situation mit kühlem Kopf, statt getriggert, meistern.
    Frust und Ärger für positive Veränderungen für dich als Pilotin nutzen.

     

    INHALTE

    Souveränität

    — Deine eigenen Werte und Ziele definieren.

    Agieren statt reagieren

    — Deinen Fokus bei Dir behalten.

    Realitycheck

    — Wann gelingt mir die eigene Souveränität zu behalten? — Und wann falle ich in ein Reaktionsmuster?

    Was läuft da eigentlich?

    — Verstehen von automatisch ablaufenden und unbewussten Verhaltensweisen.

    Take the lead

    — Wie möchte ich die Situation souverän meistern?
    — Gewinne Klarheit und Fokus für Deine eigene Perspektive!

    Umsetzung in der Praxis

    — Ein einfaches Mindcheck Tool.

     

    ORGANISATION

    Online Workshop im Februar 2024, immer donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr*

    *Der Workshop in Zoom wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung wird im Nachgang geteilt.

     

    TERMINE

    08.02.2024

    15.02.2024

    22.02.2024

    29.02.2024

     

    PREISE
    Die angegeben Preise beziehen sich auf den ganzen Kurs. Einzelne Abende sind NICHT buchbar.
    Die Kursbeiträge werden über die Womenpilots abgerechnet. 
     
    Mitglieder: 90 CHF
    Nicht-Mitglieder: 140 CHF
     
    ANMELDUNG
    Möchtest du am Workshop teilnehmen? Melde dich bitte bis am 20.11.2023 verbindlich an per Anmeldeformular oder via Button in diesem Mitglieder-Email an.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Detailliertere Informationen zu unseren Anlässen und weitere Aviatik-Termine findest du unter Activities > Agenda. / Des plus amples informations sur nos évènements et d'autres dates aviatiques tu trouveras sous Activies > Agenda.